Architektur Dokumentation - Den Blick auf das große Ganze nicht verlieren


Details
Ab einer gewissen Größe ähneln Software-Systeme Städten und ohne Stadtplan verliert man schnell den Überblick. Ein Ansatz, um solche Stadtpläne für Software-Systeme zu erstellen, ist arc42, das den Software-Architekten/Entwickler mit seiner Vorlage hilft das große Ganze zu dokumentieren.
In dem Vortrag wird arc42 vorgestellt und da Text nicht alles ist, wird auch noch kurz auf UML/SYSML/C4 eingegangen, um die Möglichkeiten vorhandener Notationen aufzuzeigen, wie man über Bilder/Diagrammen komplexe Sachverhalte darstellen kann, um dann bei ADR's zu landen, damit auch Entscheidungen dokumentiert sind und man sich im Software System gut zurecht findet.
-------------------------
Andreas Bräsen ist pragmatischer Software-Entwickler und entwickelt meist .NET basierte Software-Systeme. Er treibt sich gerne in der Cloud-, der Web-, der Desktop-, der Mobile- und der IoT-Entwicklung herum und versucht neben den technischen Themen ständig weiter hinter die Geheimnisse der Meta Themen wie Software-Architektur, Projekt Management, Requirements-Engineering/Management und Testen zu kommen, um besser, effizienter und mit mehr Spaß Software entwickeln zu können.
-------------------------

Architektur Dokumentation - Den Blick auf das große Ganze nicht verlieren